Boxspringbett Topper
Die Krönung auf dem Boxspringbett –
mit dem richtigen Topper wird der maximale Schlafkomfort aus dem Boxspringbett erreicht.

Boxspringbett-Topper kaufen
Der Topper gehört zu den grundlegenden Bestandteilen des Boxspringbetts – er bringt die entscheidende Prise Individualität und Schlafkomfort ins Schlafzimmer.
Durch die Wahl der richtigen Höhe und des richtigen Materials wirkt sich der Topper spürbar auf das Liegegefühl und Wohlbefinden im Boxspringbett aus.
Die Wahl liegt bei Ihnen: Viscoschaum für eine perfekte Körperanpassung, Kaltschaum für eine gute Wärmespeicherung, Latex für eine hohe Lebensdauer, eine Premiumhöhe von 10 cm für eine komfortable Betthöhe... für jeden Schlaftyp ist der richtige Topper dabei.
Boxspringbett-Topper Vorteile
Die Eigenschaften des Boxspringbett-Toppers im Detail:
- 7 cm Höhe oder 10 cm Höhe.
- Soft-Thermschaum, Viscoschaum, Latex, Gel-Aktiv-Schaum, Kaltschaum oder ein Mix aus Kalt- und Viscoschaum.
- verschiedene Topper-Bezüge mit unterschiedlicher Dicke: DT, Basic oder Premium.
- spezielle Topper für das elektrisch verstellbare Boxspringbett vorhanden.
- Schutz der Boxspring-Matratze.
- individuelle Anpassung den den Schlafenden
- reguliert Wärme und Härte der Schlafunterlage.
- steigert die Betthöhe.

Boxspringbett
Latex Topper
Komfortauflage für Boxspringbett.
(mit Naturkautschuk-Anteil).
Boxspringbett
Kaltschaum-Topper
DT Medium
Kaltschaum-Topper für Boxspringbett.
Boxspringbett
Kaltschaum-Topper
Premium
Komfort-Topper für Boxspringbett.
Boxspringbett
Gel-Topper
Premium Soft
Komfortauflage für Boxspringbett.
Höhe ohne Bezug: 8 cm.
Höhe mit Bezug: 10 cm.
Material: Gel-Aktiv-Schaum.
Auch als Split-Topper lieferbar.
Boxspringbett
Gel-Topper
Premium Soft Ergo
Gelschaum-Topper für Boxspringbett.
Höhe ohne Bezug: 8 cm.
Höhe mit Bezug: 10 cm.
Material: Gel-Aktiv-Schaum.
Feste Einlage aus Kaltschaum an der Unterseite.
Auch als Split-Topper verfügbar.
Boxspringbett
Visco-Topper
Kombi de Luxe
Komfortauflage für Boxspringbett.
Höhe ohne Bezug: 8 cm.
Höhe mit Bezug: 10 cm.
Material: 4 cm Viscoschaum und 4 cm Kaltschaum.
Auch als Split-Topper erhältlich.
Die Kallisto Vorteile ✓
- Durch Innovation zum besseren Schlaferlebnis – die Weiterentwicklung unserer Betten steht niemals still. Durch moderne Produktionsmethoden und feine Handarbeit stellen wir sicher, dass Ihr Bett hohe Qualitätsstandards erfüllt und Ihren Schlafkomfort verbessert. ✓
- Experten-Beratung durch erfahrenes Personal – in unseren Fachgeschäften werden Sie professionell und individuell beraten. Unser langjähriges Team ist bestens mit unseren Schlafmöbeln vertraut und hat oft selbst ein Kallisto-Bett im Schlafzimmer stehen. ✓
- Made in Germany – vom Bezug der Materialen von regionalen Partnern bis zur vollständigen Fertigung unserer Betten im Familienbetrieb: unsere Boxspringbetten sind "Made in Germany". ✓
- Exzellente Hygiene – Der spezielle Kallisto-Topper ist mit einer Schmutzpartikelmembran ausgestattet, die besonders für Allergiker vorteilhaft ist. ✓
- 0% Finanzierung – mit unserer hauseigenen Finanzierung kommen keine zusätzlichen Kosten bei einem Ratenkauf auf Sie zu. ✓
Was ist ein Topper?
Beim Boxspringbett-Topper handelt es sich um eine der drei grundlegenden Komponenten des Boxspringbetts – die oberste Komponente, um genau zu sein.
Im Grunde kann der Topper als eine zusätzliche, dünne Matratze angesehen werden, die den Komfort des Boxspringbetts nochmals steigert. Die Komfortauflage wird auf der Boxspringbett-Matratze platziert und kann sowohl die Höhe als auch das Liegegefühl entscheidend beeinflussen.
Topper sind relativ leicht und handlich. Sie sind zudem der einzige Teil des Boxspringbetts, der mit einem Spannbettlaken bezogen wird. Weil sie deutlich dünner als normale Matratzen sind, gelingt das auch recht einfach.
Welches Topper-Material zum Einsatz kommt, hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab. Ebenso wie bei den Matratzen kann aus Kaltschaum, Viscoschaum, Latex, Gel, und weiteren Schaumarten gewählt werden. Jedes Material bringt bestimmte Vorteile mit sich und eignet sich für unterschiedliche Ansprüche – diese Individualität ist einer der großen Vorzüge des Boxspring-Toppers.


Ist ein Topper sinnvoll?
Der Boxspring-Topper gehört zur Grundausstattung eines Boxspringbetts. Der klassische Boxspringbett setzt sich aus einer Federkernbox, einer Matratze und einem Topper zusammen.
Diese Vorteile machen den Topper sinnvoll:
- er macht die Matratze noch weicher oder noch härter.
- er schützt die Matratze.
- er absorbiert Schweiß, der in die Matratze wandern würde.
- er kann leichter bezogen werden als eine dicke Matratze.
- er steigert die Betthöhe für einen leichten Ein- und Ausstieg.
- er erlaubt eine Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse.
Besonders die individuelle Anpassung kann dafür sorgen, dass man sich im Boxspringbett richtig wohlfühlt. Wer schnell friert, kann es auf einem Kaltschaum-Topper behaglich warm haben. Wer dagegen schnell schwitzt, greift zum Gelschaum.

Auf was sollte man bei einem Topper achten?
Was macht einen guten Topper aus? Wichtig ist vor allem, dass der Boxspringbett-Topper die eigenen Bedürfnisse erfüllt. Genau dafür ist er nämlich konzipiert.
Die große Auswahl an Topper-Modellen kommt nicht von ungefähr: sie ist darauf ausgerichtet, unterschiedliche Schlaftypen zufriedenzustellen.
Hier eine kleine Übersicht über einige wichtige Eigenschaften und Materialen, die ein Topper aufweisen kann:
- Höhe – umso höher der Topper, umso höher das Bett. Premium-Topper erreichen 10 Zentimeter Extra-Höhe.
- Split – passt sich auf die elektrische Verstellung von Kopf- und Fußende des Betts an. Diese Topperart kommt bei elektrisch verstellbaren Boxspringbetten zum Einsatz.
- Viscoschaum – ermöglicht hervorragende Körperanpassung und kann Rückenbeschwerden lindern.
- Kaltschaum – speichert Wärme und eignet sich deshalb gut für leicht frierende Personen.

Wie bezieht man ein Boxspringbett mit Topper?
Ein Boxspringbett mit Topper weist eine Matratze und eine dünne Komfortauflage auf: den Boxspring-Topper. Wie genau bezieht man diese Kombination? Wird nur der Topper bezogen? Oder muss auch die Matratze bezogen werden?
Grundsätzlich wird nur der Topper bezogen. Dafür gibt es verschiedene Gründe:
- der Topper ist leichter und handlicher als die Matratze. Deshalb ist er auch leichter zu beziehen.
- Spannbettlaken sind für gewöhnlich nicht groß genug, um sowohl den Topper als auch die Matratze zu umspannen.
- die Matratze ist oft durch einen Polsterbezug geschützt. Viele Boxspringbett-Modelle sind so ausgelegt, dass die Federkernbox und die Matratze an den Seiten mit dem gleichen Material bezogen sind. Dieses Material dient bereits als Schutz.

Boxspringbett
Accessoires
Beistellmöbel, Truhen und Nachttische – wer passende Möbel zum Boxspringbett sucht, wird hier fündig.

Boxspringbett
Übersicht
Ein Überblick unserer verfügbaren Boxspringbett-Modelle. Vom klassischen Design bis zum Bettkasten.

Boxspringbett
Matratze
Neben dem Topper ein weiterer wichtigter Bestandteil des Boxspringbetts: die Matratze.
Alle Boxspring-Topper testen
Wir stehen mit ganzem Herzen hinter unseren Schlafmöbeln. Schließlich produzieren wir jedes davon komplett im Familienbetrieb.
Sie müssen uns aber nicht beim Wort nehmen, sondern können sich gerne vor Ort überzeugen. Kommen Sie zum Probeliegen vorbei!
Unsere Filialleiter können Sie professionell beraten und sind bestens über unserer Produkte und die neuesten Technologien informiert.
Gemeinsam können wir mit dem Boxspringbett-Konfigurator Ihr individuelles Boxspringbett entwerfen.

Mehr Infos zum Boxspringbett-Topper nötig? Wir helfen Ihnen kostenlos weiter.
Ob Kaufberatung, XXX oder Pflegeservice – wir helfen Ihnen weiter und bemühen uns, Ihre Fragen zufriedenstellend zu beantworten.
✆ Telefon:
07452/932 01-0
✉ Mail:
kundenservice@kallisto-gmbh.de
Sie erreichen uns zu diesen Zeiten:
Montag–Freitag
09:00–17:00 Uhr
Samstag
14:00–18:00 Uhr