Das sicherste Wasserbett der Welt von Kallisto
Unsere Motivation: Ihr guter Schlaf.
Mit innovativer Technologie möchten wir Ihnen zu einem erholsamen Schlaf verhelfen.

Kallisto – eine Familienmanufaktur seit 25 Jahren
Wasserbetten, Boxspringbetten und guter Schlaf sind unsere Passion – seit mehr als zwei Jahrzehnten.
Glaubwürdige Beratung, technologische Expertise und Qualität "Made in Germany" bilden die Eckpfeiler unseres Familienunternehmens. Zahlreiche Patente und über 50.000 zufriedene Kunden sind unser Beweis.
Legen Sie Wert auf erholsamen Schlaf, Ästhetik und Premiumqualität? Dann liegen Sie in unseren Boxspringbetten und Wasserbetten goldrichtig.
Stefan Reinold, Geschäftsfrüher der Kallisto GmbH.




mit präziser Technik und feiner Handarbeit
persönlich und unter 07452/93201-0
Was sind die Vorteile von einem Wasserbett?
3 entscheidende Vorteile zeichnen das Estrella-Wasserbett aus:
- es ist langlebiger als die meisten Betten. ✔
- es ist hygienischer als herkömmliche Matratzenbetten. ✔
- es fördert die Regeneration durch wohltuende Wärme und Entlastung der Wirbelsäule. ✔

Wasserbett mit Schubladen
in Anthrazit
Boxspring Wasserbett
Nova in Anthrazit
Freistehendes Wasserbett
in Anthrazit

Wasserbett
200x220 cm


Wasserbett
140x200 cm
Variabler Trennkeil & Doppelte Sicherheitsfolie
Weltweit einzigartige Technologien in Sachen Sicherheit und Komfort.


Ästhetisches Dekor
Mehr als 100 Designs zur Auswahl.
Spezielle Auflagen-Bezüge
Auflagen für Allergiker inklusive Schmutzpartikelmembran.
Zum Schutz Ihres Betts vor Schmutz und Staub.


Persönliche Beratung
auf höchstem Niveau
Nichts ist wichtiger beim Bettenkauf als eine professionelle Beratung, die sich Zeit für Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse nimmt.
Schließlich stellt der Bettenkauf eine bedeutsame Entscheidung in Ihrem Leben dar. Warum, erfahren Sie hier.

Innovationsgeist

Made in Germany

10 Jahre Garantie
vom Hersteller
Wir wissen um die Qualität unserer Wasserbetten und möchten dieses Vertrauen an Sie weiterreichen.

120 Tage Probeschlafen
Testen Sie die Beruhigungsstufe Ihres Wasserbetts. Wir geben Ihnen 4 Monate Zeit, um sich auf die optimale Beruhigung festzulegen.

Kostenlose Lieferung
und Montage
Unsere Monteure liefern Ihr neues Wasserbett kostenfrei nach Hause.

0% Finanzierung

Patentierter Trennkeil

Formstabilität für eine
lange Nutzungsdauer
Darum lohnt sich der Kauf eines Wasserbetts
Diese Eigenschaften verschaffen dem Wasserbett 3 entscheidende Vorteile:
- es ist langlebiger als die meisten Betten. ✔
- es ist hygienischer als herkömmliche Matratzenbetten. ✔
- es fördert die Regeneration durch wohltuende Wärme und optimale Druckpunktverteilung. ✔
Wasserbett Lebensdauer – wann muss ein Wasserbett erneuert werden?
Ja, richtig gelesen: die Lebensdauer eines Wasserbetts übersteigt die eines Matratzenbetts. Der Grund ist simpel: Matratzen haben nach einigen Jahren Nutzungsdauer mit Abnutzungserscheinungen zu kämpfen. Beispielsweise bilden sich Liegekuhlen. Die Stiftung Warentest und der TÜV Rheinland empfehlen, eine Matratze spätestens nach 8 beziehungsweise 7 bis 10 Jahren auszutauschen.
Beste Hygiene im Schlafzimmer
Wussten Sie, dass Sie Ihr Bett jede Nacht mit Millionen von kleinen lästigen Tierchen teilen? So viele Hausstaubmilben und Mikroorganismen leben in jeder herkömmlichen Matratze – auch wenn diese gerade mal ein paar Monate alt ist.

Entlastung für die Wirbelsäule
Nicht wenige Menschen klagen über ständige Verspannungen und Schmerzen während und nach dem Schlafen. Die Gründe können vielfältig sein: ungünstige Schlafpositionen, eine zu harte Matratze, aber auch ein zu kleines und kurzes Bett.
Klar ist zumindest eins: ein gestörter Schlaf belastet auf Dauer Alltag und Gesundheit.
Nicht umsonst legen deshalb immer mehr Menschen Wert auf das Thema Schlafhygiene. Einen wichtigen Faktor bildet hier vor allem die Liegequalität. Der von Ärzten und Therapeuten unterstützte Verein Aktion Gesunder Rücken schreibt, dass die Wirbelsäule beim Liegen fast dieselbe Form aufweisen soll wie im Stehen – das zeichnet eine rückenschonende Liegeposition aus.
Die natürlichen Eigenschaften des Wassers ermöglichen genau das:
ein Wasserbett passt sich Ihrer Körperform an.
Die Wirbelsäule bekommt während dem Liegen auf der Wasserbett-Matratze die Unterstützung, die sie benötigt. Eine gute Voraussetzung, damit sich Körper und Geist durch ausreichende Tiefschlafphasen erholen können.
3 Eigenschaften eines guten Wasserbetts
Ein Wasserbett ist eine langfristige Investition – und da Ihr Schlaf und Ihre Gesundheit maßgeblich davon betroffen sind, auch eine äußerst wichtige.
Aber wie lässt sich ein qualitatives langlebiges Wasserbett erkennen? Entscheidend sind 3 Eigenschaften:
- Eine Bettgröße, die zur Körpergröße passt,
- präzise Einstellmöglichkeiten für die Beheizung, Füllmenge und Beruhigung,
- hochwertige Materialien.
Im Folgenden gehen wir näher auf diese Eigenschaften ein.

Wie groß muss ein Wasserbett sein?
Als Grundsatz gilt, dass ein Wasserbett mindestens 20 cm länger sein soll als die größte Person, die darin schläft. Sonst droht die Gefahr, dass Sie eine ungesunde Schlafposition einnehmen, um irgendwie doch auf das Bett zu passen. Auch Unbequemlichkeiten wie das Hinausragen der Füße über die Bettkante können ärgerlich sein.
Unsere Wasserbetten beginnen ab 200 cm – für die meisten Menschen ist das bereits eine komfortable Länge. Paare tendieren bevorzugt zu Maßen mit einer Länge von 220 cm, beispielsweise 220x200 cm und 220x180 cm. Sie können sich auch für die Maximalgröße 240x200 cm entscheiden.
Vergessen Sie nicht, gleichzeitig die Breite Ihres Wasserbetts im Blick zu behalten. Während Paare von Größen ab 180 cm profitieren, empfiehlt sich eine Abmessung von 140 cm für Singles. Unsere Modelle für Kinder sind 100 cm breit.
Nicht zuletzt kann auch die Höhe des Wasserbetts eine wichtige Rolle spielen. Umso höher das Bett, umso angenehmer gelingen der Ein- und Ausstieg. Für Senioren empfehlen wir besonders komfortable Einstiegshöhen von 53 cm oder mehr. Eine individuelle Höhe können Sie auf Anfrage mit uns vereinbaren.
Ein hochwertiges Wasserbett Dualsystem
Viele Paare und Wasserbett-Interessenten äußern die Sorge, dass sich die Schwingungen einer Person negativ auf den Schlaf der anderen Person auswirken. Anders gesagt: ein ständiges Hin- und Herwälzen des Partners führt zu Wellenbewegungen, welche die Partnerin beim Schlafen stören.
Wasserbett – worauf achten?
Ein Wasserbett mit langer Lebensdauer – sicherlich erhoffen sich das die meisten Kunden von einem Premiumprodukt. Dieser Wunsch ist auch durchaus realistisch. Er setzt allerdings zwei Dinge voraus: einen sorgfältigen Produktionsprozess und hochwertige Materialien.

Auch mit der Auswahl des richtigen Klebers lassen sich gesundheitsschädigende Stoffe vermeiden. Um die Schaumwanne zu verarbeiten, wenden wir einen Kleber auf Wasserbasis an. Dadurch arbeiten wir lösemittelfrei und stellen sicher, dass es bei fertigen Wasserbetten nicht zu unangenehmen Ausdünstungen des Klebers kommt.
Weitere potenzielle Gefahren kann die Verkleidung eines Wasserbetts bergen: Textilien die Schwermetalle oder Formaldehyd enthalten. Wir beziehen Textilien, die nach dem Standard 100 by OEKO-TEX produziert werden. Dieses weltweit anerkannte Qualitätslabel garantiert Ihnen Produktsicherheit und gesundheitliche Unbedenklichkeit, da Textilien mit dieser Kennzeichnung auf potenzielle Schadstoffe geprüft worden sind.
Letztlich ist es nie verkehrt, den Produktionsstandort im Blick zu behalten. Materialen "Made In Germany" stehen für deutsche Qualität, unterstützen die lokale Wirtschaft, erhalten Arbeitsplätze und schonen die Umwelt durch kurze Lieferwege. Deshalb kooperieren wir mit Unternehmen aus Deutschland, um unter anderem Schaumstoffe, Holz und Textilien für unsere Wasserbetten zu beziehen.

Fragen zum Wasserbett-Kauf?
Nutzen Sie unsere kostenlose Hotline, um sich professionell über das Thema "Wasserbett" zu informieren. Unser Team steht Ihnen gerne zu Seite.
✆ Telefon:
07452/93201-0
✉ Mail:
kundenservice@kallisto-gmbh.de
Sie erreichen uns zu diesen Zeiten:
Montag–Freitag
09:00–17:00 Uhr
Samstag
14:00–18:00 Uhr